Kreative selbstgemachte Bilderrahmen: Erinnerungen mit Persönlichkeit

Materialien, die Geschichten tragen

Flohmarkt-Leisten mit Kratzern, alte Fensterrahmen, Treibholz von Urlaubsstränden: Solche Materialien bringen eine Vergangenheit mit und erzählen neben deinem Bild eine zweite Geschichte. Teile in den Kommentaren, welche Fundstücke dich zuletzt inspiriert haben.

Materialien, die Geschichten tragen

Mit Gehrungslade, feiner Säge, Holzleim, kleinen Zwingen, Schleifpapier und einem Winkel gelingen saubere Ecken. Eine simple Materialliste am Kühlschrank verhindert Fehlkäufe. Abonniere unseren Newsletter, um die druckbare Checkliste zu erhalten.

Minimalistisch mit klarer Linie

Schmale Leisten, matte Oberflächen und neutrale Töne lassen Fotos atmen. Ein feines Passepartout schafft Abstand und Ruhe. Poste ein Vorher-nachher-Foto deines puristischen Rahmens und inspiriere andere zu reduzierten, wirkungsvollen Lösungen.

Boho-Charme und Vintage-Mix

Kombiniere abgenutzte Holzleisten, Makramee-Aufhängungen und sanfte Pastelltöne. Kleine Unregelmäßigkeiten verstärken den handgemachten Look. Erzähle im Kommentar, welche Farbkombination dich überrascht hat – vielleicht wird deine Idee im nächsten Beitrag vorgestellt.

Modular und magnetisch

Magnetschienen oder modulare Leisten erlauben schnellen Motivwechsel ohne neue Löcher in der Wand. Ideal für Kinderzeichnungen oder Reisefotos. Abonniere, wenn du die Bauanleitung für unsere beliebte Magnetleiste als PDF erhalten möchtest.

Oberflächen veredeln wie ein Profi

Zwei Farbschichten, punktuell angeschliffen, ergeben ein lebendiges Vintage-Finish. Wachs fixiert und verleiht samtige Haptik. Teile deine Lieblingsfarbtöne in den Kommentaren, damit wir eine Community-Farbpalette für zukünftige Projekte erstellen.

Bilder wirkungsvoll präsentieren

Ein großzügiges Passepartout lenkt den Blick, Abstandshalter schaffen Luft zwischen Glas und Motiv. Teste verschiedene Ausschnitte. Lade uns deine Skizze hoch, und wir diskutieren gemeinsam über optimale Proportionen.

Bilder wirkungsvoll präsentieren

Normales Glas ist günstig, entspiegeltes schont die Augen, Acryl spart Gewicht. UV-Schutz bewahrt Farben. Teile deine Erfahrung mit Spiegelungen in hellen Räumen – wir sammeln Best-Practices für schwierige Lichtverhältnisse.

Eine kleine Rahmen-Geschichte

Ich entdeckte eine verstaubte Leiste mit eingekerbten Initialen. Nach Reinigung, Beize und einem schmalen Passepartout rahmte ich das Urlaubsfoto meines Großvaters. Der Rahmen wirkte, als hätte er genau dieses Bild Jahrzehnte lang erwartet.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Inscents-cones
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.