Anpassbare Spiegel und Rahmen gestalten: Dein Zuhause, dein Spiegelbild

Proportionen, die Räume beruhigen

Ein Spiegel, der etwa zwei Drittel der Breite eines Möbelstücks hat, wirkt harmonisch und lässt die Komposition atmen. Hohe, schmale Formen strecken Flure; breite, flache Spiegel beruhigen Wohnräume. Welche Proportion passt zu deinem Lieblingsmöbel?

Farb- und Materialharmonie

Ein warmer Nussbaumrahmen vertieft neutrale Paletten, während helles Eschenholz Licht reflektiert und skandinavische Ruhe mitbringt. Metall in Messing oder Schwarzstahl setzt grafische Akzente. Poste ein Foto deiner Farbwelt, dann empfehlen wir dir passende Materialkombinationen.

Materialkunde: Holz, Metall, Glas — bewusst ausgewählt

Eiche ist hart, tragfähig und zeigt eine prägnante Maserung, die rustikale Rahmen trägt. Nussbaum bringt Tiefe und Eleganz, Esche wirkt hell und modern. Achte auf stehende Jahresringe, um Verzug zu minimieren, besonders bei langen, schmalen Rahmen.

Oberflächen und Details: von Beize bis Blattgold

Matte Ruhe oder glänzender Akzent

Matte Lacke schlucken Reflexe und lassen die Spiegelfläche dominieren, glänzende Oberflächen fangen Licht und betonen Kanten. Öle bewahren Holzgefühl, Beizen verändern Tonwerte ohne Struktur zu verlieren. Welche Lichtstimmung strebst du an? Schreib uns deine Idee.

Feine Fasen und Profilierungen

Eine 10–20 Millimeter breite Fase im Glas bricht Licht subtil und wirkt wie ein Schmuckrand. Profilierte Leisten geben Tiefe, Schattenfugen lassen Rahmen schwebend erscheinen. Poste deine Skizze, und wir helfen, Profil und Fase harmonisch abzustimmen.

Blattgold, Patina und Geschichten

Ein kleiner Ateliertrick: Eine hauchdünne Lichtkante aus Schlagmetall entlang der Innenkante lässt Gesichter strahlen, ohne protzig zu wirken. In unserer Werkstatt verband eine Kundin so Großmutters Rahmen mit modernem Bad. Teile deine Erinnerungsstücke und Fragen.

Aufhängung, Licht und Platzierung

Nutze bei Gipskarton Hohlraumdübel, bei Vollziegel Spreizdübel und prüfe das Spiegelgewicht plus Rahmen. Zwei Punkte oben vermeiden Kippmomente, französische Leiste erleichtert das Ausrichten. Poste Maße und Wandtyp, wir beraten zu Traglast und Hardware.

Aufhängung, Licht und Platzierung

Vermeide direktes Gegenlicht hinter dir, sonst erscheint das Gesicht dunkel. Seitliches, diffuses Licht oder eine sanfte LED-Hinterleuchtung erzeugen Tiefe und schmeicheln Hauttönen. Teile ein Foto deiner Lichtquelle, damit wir die ideale Position empfehlen.

Personalisierung: Gravur, Ätzung und Beleuchtung

Feine Diamantgravuren am unteren Rand bewahren Intimität, ohne das Spiegelbild zu stören. Koordinaten des Kennenlernorts, ein Familienmotto oder ein kleines Symbol funktionieren wunderbar. Poste deinen Text, und wir prüfen Lesbarkeit, Größe und Position.

Stilwelten: Skandi, Industrial, Klassik und Boho

Skandi-Leichtigkeit mit Esche

Helle Esche, klare Kanten, dünne Profile und eine milde Seifenlauge wirken natürlich und freundlich. Kombiniert mit Leinen und hellen Wänden entsteht Ruhe. Poste dein Raumfoto, wir schlagen Rahmenbreite und Fase für skandinavische Gelassenheit vor.

Industrial mit Seele

Schwarzer Stahl, sichtbare Schweißnähte und eine zarte Patina erzählen Werkstattgeschichten. In Loft-Räumen reflektiert ein großer, bodennaher Spiegel Weite. Zeig uns Boden und Fensterrahmen, damit wir das Stahlfinish stimmig zur Architektur wählen.

Klassische Eleganz neu gedacht

Profilierte Leisten, dezente Vergoldung und ein neutraler, extraklarer Spiegel schaffen zeitlose Ruhe. Kombiniert mit moderner Kunst entsteht spannungsvoller Dialog. Teile deine Lieblingskunstwerke, wir dimensionieren den Rahmen so, dass beides atmen kann.

Pflege, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit

Verwende weiche Mikrofasertücher und alkoholfreie Reiniger, damit Beschichtungen und Folien lange halten. Holzrahmen freuen sich über gelegentliches Nachölen. Erzähl uns, welche Reiniger du nutzt, wir prüfen ihre Eignung für Glas, Metall und Finish.

Pflege, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit

FSC-zertifizierte Hölzer, recycelte Metalle und lösemittelfreie Lacke senken den Fußabdruck. Langlebige Aufhängesysteme verhindern Neukauf. Frage nach Lieferketten und wähle lokale Werkstätten. Teile Quellen, die du kennst, damit wir eine Liste aufbauen können.
Inscents-cones
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.